LINKIN PARK – 20. Jubiläum ihres Debütalbums Hybrid Theory 1018

20. Jubiläum des Debütalbum“Hybrid Theory”

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 20. Jubiläum ihres Debütalbum“Hybrid Theory” legten Linkin Park Ende vergangener Woche den ersten einer Reihe von exklusiven Remakes vor. 

“Ein Teil der Idee von ‘Reanimation’ war es, die ‘Hybrid Theory’-Songs zu nehmen, die den Leuten so vertraut sind, und sie von innovativen Künstlern auf eine Weise umarbeiten zu lassen, die niemand erwartet”, so Mike Shinoda.

Den Start machen 100 gecs mit einer abgefahrenen Neubearbeitung der Lead-Single “One Step Closer”.

LINKIN PARK REKRUTIEREN 100 GECS FÜR „ONE STEP CLOSER (100 GECS REANIMATION)“ – DAS ERSTE IN EINER REIHE VON REMAKES ZUM 20. JUBILÄUM VON HYBRID THEORY

HIER DEN VISUALIZER ANSEHEN,ERSCHAFFEN EBENFALLS VON 100 GECS 

 Januar 2021– LINKIN PARK setzen die Feierlichkeiten zum 20. Jubiläum von Hybrid Theory mit der Veröffentlichung von „One Step Closer (100 gecs Reanimation)” fort. „One Step Closer“ war die Lead-Single des Debütalbums von Linkin Park und ist in der neuen Version „One Step Closer (100 gecs Reanimation)” jetzt überall erhältlich. 

Die Band rekrutierte die von der Kritik geliebten, innovativen Pioniere, um diese bahnbrechende, generationenübergreifende Hymne nach ihren Vorstellungen neu zu denken, konzipieren und reanimieren. Das Resultat schlägt eine Brücke zwischen zwei Epochen musikalischer Revolution: 100 gecs – Dylan Brady und Laura Les – legen eine abgefahrene Interpretation von „One Step Closer“ vor, in der die unverkennbare Intensität des Originals erhalten bleibt, während es zugleich in gänzlich neue Gefilde vordringt, indem gecs neben der Produktion auch ihren eigenen Gesang einarbeiten. Als Seelenverwandte statuierten LINKIN PARK 2000 ein Exempel für das Sprengen von Genres. 100 gecs übernehmen nun den Staffelstab und spurten damit ins Jahr 2021.

„Ein Teil der Idee von ‚Reanimation’ war es, die ‚Hybrid Theory’-Songs zu nehmen, die den Leuten so vertraut sind, und sie von innovativen Künstlern auf eine Weise umarbeiten zu lassen, die niemand erwartet“, so Mike Shinoda von LINKIN PARK. „Ich finde, 100 gecs ist genau das gelungen.“

Auch der offizielle Visualizer wurde von 100 Gecs erschaffen und feiert mit der „Reanimation“-Version Premiere. Hier ansehen: LINK

Weitere Remixe von anderen Soundsprengern sind in Arbeit und könnten schon bald Gestalt annehmen. Dranbleiben lohnt sich, denn die nächste Ära von LINKIN PARK bricht jetzt an.

LINKIN PARK haben ihr Jahr 2020 mit der triumphalen Veröffentlichung von Hybrid Theory: 20th Anniversary Edition abgeschlossen. Das Album stürmte zurück in die Charts und erreichte zwanzig Jahre nach seinem ursprünglichen Release unter anderem #3 in den Billboard„Top Album Sales“-Charts – die höchste Chartplatzierung für das Album seit 2002. Pitchfork kommentierte: „Eine offene Diskussion über seelische Gesundheit im Pop, Rock, Rap und jedem anderen Genre entlang der Heavy-Achse ist heute zu einem Grad Normalität geworden, der vor 20 Jahren undenkbar gewesen wäre, wofür LINKIN PARK ein Großteil des Dankes gebührt“ und „genau hier griffen die stärksten Eigenschaften der Band ineinander.“ NME fasst es schlicht zusammen als „das wichtigste Rockalbum der vergangenen zwei Jahrzehnte.“

ÜBER LINKIN PARK:

LINKIN PARK betraten als innovative musikalische Kraft die Szene und entwickelten sich zu mit den erfolgreichsten Künstlern der vergangenen 20 Jahre. Ihr in den USA Diamond-ausgezeichnetes Debütalbum Hybrid Theory (3x Platin in Deutschland) hat den Titel als „meistverkaufte Debüt des 21. Jahrhunderts“ inne, mit mehr als 11 Millionen verkauften Einheiten allein in den USA und über 25 Millionen weltweit.

Unter den zahlreichen Ehrungen und Preisen für die Band finden sich u.a. 2 Grammy Awards, 5 American Music Awards, 4 MTV VMA Awards, 10 MTV Europe Music Awards, 3 World Music Awards und 4 Echos. Die Band verkaufte weltweit Stadien aus und war Headliner bei internationalen Festivals wie Download und Reading & Leeds im UK, Rock in Rio in Portugal, und Summer Sonic in Japan. Bis heute sind sie zudem „die erste und einzige westliche Rockband, die eine 5-Stadien-Tour in China“ gespielt hat.

Zuletzt landeten sie mit ihrem Album „One More Light“ (2017) ihr fünftes #1-Debüt in den US-Charts (Platz 2 und Gold-Status in Deutschland). Das Album enthielt unter anderem die US-Gold-veredelten Singles „HEAVY” [feat. Kiiara] und „One More Light“.

Die Band nutzte ihren Einfluss auch jenseits der Musik, so riefen sie 2005 die Nonprofit-Organisation Music For Relief ins Leben, um Opfern von Naturkatastrophen zu helfen und an der Prävention solcher Katastrophen zu arbeiten. Bis heute hat Music For Relief über 9 Millionen US-Dollar an Hilfen für Opfer unterschiedlichster Katastrophen auf vier Kontinenten gesammelt, darunter Hurricane Katrina, das Wenchuan-Erdbeben in China, einen Cholera-Ausbruch in Zimbabwe, Erdbeben in Haiti und Japan in 2010 und Wirbelsturm Haiyan auf den Philippinen. www.linkinpark.com

ÜBER 100 GECS:

100 Gecs ist das bahnbrechende Duo aus Dylan Brady und Laura Les, die ihre Flagge 2019 mit ihrem Debütalbum 1000 gecs in den sprichwörtlichen Popkultur-Mond rammten. Das innovative Projekt hat die Herzen von Fans und Kritikern gleichermaßen erobert, so nannte es die The New York Times „einiges an der cleversten Popmusik des Jahres“ und Interview Magazine befand, es sei „eine Blaupause dafür, wie Popmusik im Jahr 2050 klingen könnte“.

In wenigen Monaten entwickelte sich die Band von ihrem ersten Konzert innerhalb des Videogames Minecraft zu ausverkauften Shows quer durch die USA und bewies damit, dass ihre glühende Anhängerschaft nicht nur in den Winkeln des Internets existiert.

Nachdem ihre Welttournee im Sommer 2020 verschoben worden war, kehrten Brady und Les mit 1000 gecs and The Tree of Clues zurück, ein Rework ihres ursprünglichen Albums mit Kollaborationen mit Namen wie A.G. Cook, Fall Out Boy, Charlie XCX, Rico Nasty sowie durch Crowdsourcing entstandene Beiträge von Fans.
Die transformative Arbeit wurde vom NME als „hirnschmelzende, genresprengende Vision der Zukunft des Pop“ beschrieben.

Previous ArticleNext Article

ANDRA DAY – Make Your Troubles Go Away 1606

Die US-Soul/R&B-Sängerin, Songwriterin und Aktivistin Andra Day veröffentlichte 2015 ihr Debütalbum “Cheers To The Fall”, das als “Best R&B Album” für einen Grammy nominiert war. Darauf setzt sie sich mit Erlebtem und Erlerntem auseinander, erzählt von Rückschlägen und dem Moment, in dem sie sich diesen Herausforderungen stellte.

“Rise Up” hieß die Lead-Single jenes Debütalbums, die ihr Doppelplatin bescherte sowie eine weitere Grammy-Nominierung für die beste R&B-Performance.

Nun kehrt Andra Day mit ihrer neuesten Charity-Single “Make Your Troubles Go Away zurück und unterstützt mit deren Einnahmen den Project-100-COVID-19-Hilfsfonds der Non-Profit-Organisation Give Directly.

Quelle: Warner Music
Mehr Warner News auf Bandbotschafter.de

Most Popular Topics

Editor Picks