
Die südafrikanischen Superstars MAFIKIZOLO veröffentlichen am Freitag ihr neues Album „African Legends“
Auf ihrem Heimatkontinent zählen Mafikizolo schon seit gut 20 Jahren zu den größten Hitmakern überhaupt – ab sofort starten die Sängerin Nhlanhla Nciza und Sänger & Producer TheoKgosinkwe auch in Deutschland durch. Das Südafrika-Duo hat schon im Mai 2019 mit der aktuellen Single „Bathelele“ feat. Joy Denalane das erste Album angekündigt, das auch in Deutschland und Europa erscheint: „African Legends“ kommt am 26. Juli auf den Markt.
Nachdem das Duo, dessen Name so viel wie „New Kids On The Block“ bedeutet (was hierzulande auf die beiden Afrika-Legenden sogar zutrifft!), im Mai auch beim Global Citizen Festival in Berlin eine gefeierte Performance hingelegt hat, liefern Mafikizolo am 26. Juli das komplette Paket aus exklusiven Tracks und überarbeiteten Hits, die ihnen in anderen Ecken der Welt zum Teil schon View/Stream-Zahlen in zweistelliger Millionenhöhe beschert haben.
„Ich bin Fan von Mafikizolo, seit ich Anfang des Jahrtausends in die Heimat meines Vaters gereist bin, um dort Inspiration für mein damaliges Album zu finden“, kommentierte Albumgast Joy Denalane ihre jüngste Zusammenarbeit mit Nciza und Kgosinkwe, sichtlich erfreut darüber, dass aktuell auch immer mehr Europäer*innen in den Genuss des global inspirierten und unbedingt tanzbaren Sounds kommen. Tatsächlich gibt es etliche Highlights im Backkatalog von Mafikizolo, die anderswo längst Megahit-Status haben…
Auf dem „African Legends“-Album tummeln sich neben der Berlinerin mit südafrikanischen Wurzeln zahlreiche weitere Gäste: So ist bei „Around The World“ der nigerianische Superstar Wizkid mit von der Partie, der zuvor u.a. mit Drake, Tinie Tempah und MHD im Studio war. Auch die Tochter von Soul-Legende Syl Johnson, Syleena Johnson, hilft aus – bei „Ndifunukwazi“ – und zwar singt sie erstmals auf isiXhosa. Und auch die globalen Hits wie „Khona“ feat. Uhuru & Mapiano, „Happiness“ feat. May D und „Love Potion“ dürfen auf dem Deutschland-Debüt natürlich nicht fehlen; letzterer verzeichnet allein rund 17 Millionen YouTube-Views (und auch „Khona“ liegt bei weit über 10m). Abgerundet mit Vokalparts von Harmonize, Kly, Yemi Alade, Jah Prayzah, Zingah und Nokwazi, sind neben Zulu noch weitere afrikanische Sprachen zu hören – und neben Englisch dank Joy Denalane auch Deutsch, was sich sehr gut in die extrem sommerlich-tanzbaren Arrangements einfügt.
Das Album „African Legends“ erscheint am 26. Juli.bei AFROFORCE1 ein Joint Venture von Airforce 1 und Universal Music Africa
Quelle: Universal Music
Credits: Universal Music1